Das Familienzentrum Weißensee und die Mobile Stadtteilarbeit am Ja!Space bieten in den Osterferien einige tolle Aktionen an. Schaut mal rein! Hier könnt ihr das Programm vom Familienzentrum Weißensee herunterladen. Bild: pexels-george-dolgikh
Das Familienzentrum Weißensee und die Mobile Stadtteilarbeit am Ja!Space bieten in den Osterferien einige tolle Aktionen an. Schaut mal rein! Hier könnt ihr das Programm vom Familienzentrum Weißensee herunterladen. Bild: pexels-george-dolgikh
Die Textsammlung „Superpower? Alleinerziehend!“ ist das Ergebnis einer einjährigen Schreibwerkstatt mit alleinerziehenden Müttern aus Berlin Weißensee. Der Titel verweist auf die immense Stärke und Kraft, die Alleinerziehende täglich aufbringen. Alleinerziehend zu sein verlangt eine Kraft, die oft an eine Superpower […]
Vor ca. 2 Jahren hatte uns Nicole Lehnert hier auf diesem Blog einen kleinen Einblick in die Arbeit der Schreibabyambulanz gegeben. Was passiert in der Schreibabyambulanz? Wie hilft sie Eltern, die völlig erschöpft zu ihr kommen und sie um Hilfe […]
Vom 30.8. – 30.9.24 findet in Weißensee der Weißenseer Kultursommer statt. Viele weißenseer Standorte, Einrichtungen, Vereine und Kulturorte laden zu zahlreichen Veranstaltungen aus den Bereichen Geschichte, Begegnung, Kultur und Umwelt ein. Feste, Lesungen, Workshops, Erzähl- und Musikcafé, Konzerte und vieles […]
Am 21.6.24 feiern wir die Fête de la Musique im Stadtteilzentrum Weißensee. Wir konnten wieder einige Bands aus der Nachbarschaft gewinnen im Garten des Stadtteilzentrums aufzutreten. Mit dabei ist der Kinderliedermacher Krawuttke, die Schülerband Levitation, das inclusive Trio Blues-Rock-Brüder und […]
Am Sonntag, 16.6.24 findet im Stadtteilzentrum Weißensee das Sommerkonzert der Musikschule Klangsinn statt. In drei Konzertrunden um 11:00 Uhr, um 14:00 Uhr und um 17:30 Uhr präsentieren sich unsere Schülerinnen und Schüler mit einem bunten Konzertprogramm mit Solo- und Kammermusikbeiträgen. […]
Freitag, den 31.5. um 15 Uhr eröffnet zum ersten Mal unser Geschichtencafé Elfentrumpf auf dem Brunnenhof, Wilhelm-Wagenfeld-Straße. Zusammen mit der Bürgerinneninitiative „Weißensee erzählt seine Geschichte(n)“ decken wir den Tisch und laden ein zu Kaffee, Kuchen und zum Geschichte(n)erzählen über unseren […]
https://www.protesttag-behinderte.de https://www.aktion-mensch.de/was-du-tun-kannst/protesttag-5-mai
Auf dem Sozial-Kultur-Markt stellen sich soziale Einrichtungen, Vereine und Initiativen aus Pankow vor und freuen sich auf Gespräche mit Interessierten. An ihren Ständen gibt es ein vielfältiges Mit-Mach-Angebot für Groß und Klein, wie z. B., Mitmachzirkus, Glücksrad, Quizrunden, Grafiti, Töpfern […]
Schule ist ein Lernort wie auch ein Ort, an dem man sich als soziales Wesen entfaltet und formuliert. Familienzentren, Nachbarschaftstreffpunkte und Projekte der Gemeinwesenarbeit sind Orte, an denen man in Gemeinschaft eingebunden wird, Zuwendung und Unterstützung erfährt und sich zeigt. […]
Dieser Blog ist eine Plattform, auf der Weißenseer und Weißenseerinnen Neues/Interessantes aus dem Kiez erfahren und miteinander teilen können.
Kennen Sie ein passendes Angebot für Familien oder ältere Menschen? Engagieren Sie sich ehrenamtlich und möchten darüber berichten? Kennen Sie schöne Ausflugsorte in der nahen Umgebung? Wenn Sie etwas beitragen möchten, dann schreiben Sie an redaktion@frei-zeit-haus.de.
FreiZeitHaus e.V.
Gäblerstraße 4 / 13086 Berlin
www.frei-zeit-haus.de