Machbarschaften Pankow am 31.3.25
Liebe Pankower Nachbar*innen, Kolleg*innen und alle hier engagierte Menschen,wir laden euch herzlich ein zur ersten Runde “Machbarschaften Pankow”! Wir möchten einen Raum schaffen, in dem wir nicht mehr nur über …
Dieser Blog ist eine Plattform, auf der Weißenseer und Weißenseerinnen Neues/Interessantes aus dem Kiez erfahren und miteinander teilen können. Kennen Sie ein passendes Angebot für Familien …
Liebe Pankower Nachbar*innen, Kolleg*innen und alle hier engagierte Menschen,wir laden euch herzlich ein zur ersten Runde “Machbarschaften Pankow”! Wir möchten einen Raum schaffen, in dem wir nicht mehr nur über …
Die Internationalen Wochen gegen Rassismus finden vom 17. - 30. März 2025 statt. Berlinweit finden Aktionen statt. Auch in Pankow haben sich wieder viele Akteure und Akteurinnen zusammengefunden und tolle …
Wählen ist ein Grundrecht für Bürger und Bürgerinnen. Das Recht zu wählen gehört zu den wichtigsten Rechten, die Bürger und Bürgerinnen in Deutschland haben. Durch Wahlen können Sie in der …
Die Textsammlung "Superpower? Alleinerziehend!" ist das Ergebnis einer einjährigen Schreibwerkstatt mit alleinerziehenden Müttern aus Berlin Weißensee. Der Titel verweist auf die immense Stärke und Kraft, die Alleinerziehende täglich aufbringen. Alleinerziehend …
Liebe Freiwillige – und solche, die es werden wollen,wir laden Sie und euch herzlich ein zu unserem ersten Austauschtreffen 2025 in die FreiwilligenAgentur Pankow:Mittwoch, den 22. Januar 2025 von 16:30 …
Am 2. September 2015 wurde an der Fassade des Stadtteilzentrums Weißensee ein Bronzerelief mit dem Kopf des alten Mannes angebracht und feierlich eine Informationstafel enthüllt. Der kleine Park zwischen Pistoriusstraße …
Vor ca. 2 Jahren hatte uns Nicole Lehnert hier auf diesem Blog einen kleinen Einblick in die Arbeit der Schreibabyambulanz gegeben. Was passiert in der Schreibabyambulanz? Wie hilft sie Eltern, …
Menschen aus dem Stadtteil stellen sich vor Ein Projekt im Rahmen des Programms Berliner Großsiedlungen,der Kulturmarkthalle e.V. und KRRO Film. Wir suchen Bewohnerinnen der Großsiedlung Weissensee Ost, die bereit sind, uns aus …
Kulturfestival zu Obdach- und Wohnungslosigkeit 4.9. - 8.9.24 Bahnhofsvorplatz Lichtenberg (Eugeniu-Botnari-Platz) "Hinschauen", das Berliner Kulturfestival zu Obdach- und Wohnungslosigkeit, bietet jenen eine Bühne, an denen sonst schnell vorbeitgeschaut wird. Eine Fotoausstellung mit …
Vom 30.8. - 30.9.24 findet in Weißensee der Weißenseer Kultursommer statt. Viele weißenseer Standorte, Einrichtungen, Vereine und Kulturorte laden zu zahlreichen Veranstaltungen aus den Bereichen Geschichte, Begegnung, Kultur und Umwelt …
Dieser Blog ist eine Plattform, auf der Weißenseer und Weißenseerinnen Neues/Interessantes aus dem Kiez erfahren und miteinander teilen können.
Kennen Sie ein passendes Angebot für Familien oder ältere Menschen? Engagieren Sie sich ehrenamtlich und möchten darüber berichten? Kennen Sie schöne Ausflugsorte in der nahen Umgebung? Wenn Sie etwas beitragen möchten, dann schreiben Sie an redaktion@frei-zeit-haus.de.
FreiZeitHaus e.V.
Gäblerstraße 4 / 13086 Berlin
www.frei-zeit-haus.de